In allen Gebäuden am Biberhof werden das Wasser und die Heizung mit Hackschnitzel aufgeheizt. Das Holz dafür kommt aus dem eigenen Wald. Verwendet wird vorwiegend Strauch-, Tod- oder Schadholz. Es werden ca. 200Srm Hackgut in einem Jahr benötigt.
Das Trinkwasser beziehen wir aus unserer eigenen Bergquelle, die beste, kontrollierte Wasserqualität liefert.
Unseren Strom beziehen wir von der Salzburg-AG, welcher ausschließlich aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft erzeugt wird.